Medienberichte
23.05.2019 Deutschlandfunk: Marktplatz " Europa"
Fragen und Antworten rund um Verbraucherrechte in Europa. Renate Albrecht, Mitarbeiterin im Generalsekretariat, beantwortet als Expertin Fragen zum Leben und Arbeiten in Europa. Die Livesendung des Deutschlandfunks kann über die Mediathek angehört werden
22.03.2019 Radio Bremen: buten&binnen
Die Auswanderung von Bremerinnen und Bremern nach Neuseeland behandelte eine kleine Serie im Regionalmagazin buten &binnen (Fernsehsendung von Radio Bremen). Sabina Hoffmann aus der Raphaelswerk-Beratungsstelle in Hannover stellte ihre Arbeit vor. Die ARD-Mediathek hält die Beiträge bis März 2020 zum Anschauen bereit.
07.01.2019 ZDF: WISO
Rente und Ruhestand im Ausland behandelt ein Beitrag im ZDF-Magazin WISO, der die Beratung durch das Raphaelswerk empfiehlt.
11.09.2018 Hamburger Abendblatt: Aufbruch in eine neue Heimat
Wer plant, für längere Zeit oder auf Dauer auszuwandern, muss vorab viel organisieren und klären. Die Raphaelswerk-Beraterin Cornelia Banisch gibt in diesem Artikel Tipps nicht nur zur Auswanderung nach Kanada.
17.07.2018 ARD Das Erste: Fakt
Wie Flüchtlingen die freiwillige Rückkehr verwehrt wird, zweigt dieser Beitrag, der noch bis zum 17.7.2019 in der ARD-Mediathek zu sehen ist.
10.08.2017 Neue Osnabrücker Zeitung
Eine Raphaelswerk-Beratungsstelle im Caritasverband für Osnabrück bietet seit August 2017 Beratung für Geflüchtete, die in ihr Herkunftsland zurückkehren wollen.
29.08.2016 NDR: Lebenstraum aussteigen
Informationen zum Auswandern und den NDRFilmbeitrag "Lebenstraum Aussteigen", ( 29.08.2016) erhalten Sie auf dieser Internetseite des NDR
16.4.2016 RND: Lockruf der Ferne
Erlebnisse von Auswanderern und Informationen rund ums Thema präsentiert dieser Artikel in der Hannoversche Allgemeine Zeitung und anderen Ausgaben des Redaktionsnetzwerk Deutschland.